Viel Action im Mai und Juni

(ra) Die letzten beiden Monate waren im Jahresprogramm richtig vollgepackt mit spannenden Anlässen. Insgesamt haben wir drei Wettkämpfe und zwei Aktionen für unsere Jugendlichen erfolgreich absolviert.

Am 24./25. Mai veranstalteten die Pontoniere Bremgarten auf der Reuss ein Sektionswettfahren. Wir nutzten diesen gut organisierten Wettkampf, um uns auf das kommende Eidgenössische in Schmerikon vorzubereiten. Bei perfekten Wetterbedingungen starteten wir mit zwei Booten und einem Weidling. Der Parcours erforderte nicht nur Ausdauer und Fahrtechnik, sondern vor allem eine saubere Teamarbeit. Mit dem 28. Rang von 29 gewerteten Sektionen konnten wir mit dem Resultat aber nicht ganz zufrieden sein.

Am darauffolgenden Samstag, den 31. Mai, nahmen die Rheinfelder Pontoniere zu sechst am diesjährigen Chnüppu-Cup teil. Der Pontonier Sportverein Solothurn hatte die Veranstaltung im Schanzengraben, der mittelalterlichen Verteidigungsanlage der Stadt, organisiert. Es galt einen Parcours mit 10 Seilverbindungen und 2 Bünden fehlerfrei und möglichst schnell zu absolvieren. Besonders stolz sind wir auf Lena Wiekert, die in der Kategorie F2 die Silbermedaille gewann!

Die Wettervorhersage für unser Pfingstlager vom 7. bis 9. Juni auf dem Campingplatz in Kaiseraugst war nicht sehr vielversprechend. Den ganzen Samstag sollte es regnen und erst am Montag kam dann die Sonne raus. Trotzdem liessen sich die 10 JP’s und ihre Begleiter die Stimmung nicht verderben. Es war rund um die Uhr etwas geboten: Zelte auf- und abbauen, kochen und grillieren, Bach anstauen, Kanu und Motorboot fahren, Baden im Rhein, Ergolz erkunden, Team-Olympiade und vieles mehr.

Das Wochenende vom 14./15. Juni stand ganz im Zeichen des Einzelwettfahrens in Wynau. Der anspruchsvolle Wettkampfparcours mit deutlich mehr Strömung als wir es bei uns kennen, war eine echte Herausforderung. Leider konnten wir diesmal keine Kranzauszeichnung gewinnen.

Am diesjährigen Rheinfelder Jugendfest hatten wir wieder unseren bekannten Powerrafting-Stand aufgebaut. Das Bassin mit 12 m3 Wasser und ein Militärschlauchboot, das an einer Kraft-Messdose angebunden war, sorgten für viel Spass bei den Jugendlichen. Am selben Tag fand auch die Aargauer Meisterschaft im Einzelfahren der Wasserfahrer statt. Durch minutiöse Planung konnten wir dem Rhein-Club ein Motorboot mit Besatzung für den Materialtransport zur Verfügung stellen und gleichzeitig am Jugendfest bei rund 100 Teams deren Zugkraft im Schlauchboot messen. Das war eine willkommene Abkühlung bei der sommerlichen Hitze!

Nun folgt das Eidgenössische in Schmerikon und danach stehen das Jungpontonierlager in Einigen am Thunersee und unser traditionelles Fischessen auf dem Programm, welches vom 25.-27.Juli 2025 im Stadtpark West stattfinden wird.