Glanzenburg Cup in Dietikon

(ra) Seit Anfang der 90er Jahre führen die Pontoniere Dietikon jeweils zum Saisonanfang den Glanzenburg Cup durch. Ein eintägiges Wettfahren, das in einem zwei- bis dreijährigen Turnus ausgetragen wird. Am Samstag, dem 10. Mai trafen sich Teilnehmende von 31 Pontonierfahrvereinen aus der ganzen Schweiz zum 14. Mal an der Limmat.

Bei herrlichem Wetter und besten Wettkampfbedingungen starteten wir Rheinfelder Pontoniere in das erste Wettfahren der Saison.

Es erwartete uns ein selektiver Parcours auf der schmalen Limmat (60m breit). Während des ganzen Tages lag der Abfluss konstant bei 75 m3/s. Zum Vergleich: Der übliche Mittelwert der Limmat im Mai liegt bei 125 m3/s und derjenige des Rheins bei Rheinfelden beim Zehnfachen (1’250 m3/s).

Insgesamt 24 Mitglieder der Sektion Rheinfelden nahmen am Glanzenburg Cup teil. Aufgeteilt in fünf Boote der Kategorie C (Aktive ab 21 Jahre), einem Weidling und einer Doppelstarterin in der Kategorie F (Frauen), zwei Weidlingen in der Kategorie 1 (Jungpontoniere bis 14 Jahre), zwei Weidlingen in der Kategorie 2 (Jungpontoniere bis 17 Jahre), und einem Weidling in der Kategorie 2F (weibliche Jungpontoniere bis 14 Jahre).

Trotz des relativ niedrigen Wasserstands lag die hohe Fliessgeschwindigkeit deutlich über dem, was die Rheinfelder Pontoniere von Rhein her gewohnt sind. Dies führte dazu, dass bei einigen Hindernissen wie dem Umfahren eines Felsens oder bei der Landung auf höchstes Ziel wertvolle Punkte verschenkt wurden. So konnten die Rheinfelder zwar keine Kranzauszeichnung aber viele Erkenntnisse für die kommenden Wettfahren mit nach Hause nehmen.

Ein herzlicher Dank geht an die Pontoniere Dietikon für das gut organisierte Wettfahren!